Die Süßstoffe in BOLERO-Getränken liegen innerhalb der EU-Vorschriften und sind in all unseren Produkten unter oder gleich den folgenden Mengen enthalten:
- Steviolglycoside ≤ 8 mg/100 ml
- Sucralose ≤ 30 mg/100 ml
- Acesulfam K ≤ 35 mg/100 ml
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Mengen für richtig zubereitete Getränke gelten, bei denen ein 9g Beutel oder 3g Beutel 1,5 l bzw. 0,5 l Wasser aufgelöst wird und sich auf die Mengen pro 100 ml eines fertigen Getränks beziehen. Wenn Sie BOLERO mit mehr Wasser mischen, sind die Mengen geringer.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und eine Reihe anderer internationaler Expertenkommissionen haben Süßstoffen die gesundheitliche Unbedenklichkeit voll bestätigt.
Zu jedem der in Deutschland zugelassenen Süßstoffe gibt es einen sogenannten ADI-Wert, welcher von der WHO festgelegt wurde. ADI steht dabei für “Acceptable Daily Intake”, also akzeptable tägliche Aufnahmemenge. Er gibt an, wie viel ein Mensch vom jeweiligen Süßstoff höchstens nehmen sollte.
Bei Stevia sind es 4 mg pro Kilogramm Körpergewicht, bei Acesulfam K 9 mg pro Kilogramm Körpergewicht und Sucralose bei 15 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Somit dürfte beispielsweise eine 70 kg schwere Person 2.800 mg Stevia pro Tag unbedenklich zu sich nehmen.
Bei einer täglichen Verzehrsmenge von 2 bis 3 Liter Wasser angemischt mit BOLERO ist der Konsum somit völlig unbedenklich.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren